Nachdem Sie Ihr Telefon eingerichtet haben, sollten Sie einige Schritte ausführen, bevor Sie Ihre Lieblings-Apps herunterladen.
Der Grund, warum dies mit Ihrem neuen Gerät geschehen sollte, ist, dass wir den Schutz und die Aufbewahrung unserer Daten oft ignorieren, bis es zu spät ist.
Schritt 1: Sichern Sie Ihre Fotos und Videos
Das erste, was neue Telefonbenutzer tun sollten, ist die automatische Sicherung ihrer Daten einzurichten.
Für Fotos und Videos stellt Google eine App zur Verfügung, um den Prozess zu automatisieren, aber es ist nicht standardmäßig aktiviert.
Die Standardeinstellungen sichern nur Ihre Medien, wenn Sie auf Wi-Fi sind, aber wenn Sie über einen unbegrenzten Mobilfunkdatentarif verfügen, sollten Sie die mobile Datensicherung aktivieren, damit Ihre Medien sofort gesichert werden.
Schritt 2: Planen Sie Backups für SMS, MMS und Anruflisten
Ein weiterer Aspekt Ihrer Daten, der von Google nicht automatisch gesichert wird, sind Ihre SMS- (und MMS-) Nachrichten und Ihr Anrufverlauf.
Mit SMS Backup & Restore können Sie Ihre Textnachrichten, Bildnachrichten und Ihren Anrufverlauf automatisch sichern.
Der Speicherort für die Sicherung ist standardmäßig Google Drive.
Schritt 3: Standortverlauf deaktivieren
Jetzt, da Ihre Daten ordnungsgemäß gesichert sind, möchten Sie Ihre Daten privat halten.
Im Standortverlauf wird ein Standortprotokoll gespeichert, in dem Sie basierend auf Ihrem Aufenthaltsort personalisierte Anzeigen erstellen und Ihren gespeicherten Standorten (z. B. zu Hause oder am Arbeitsplatz) eine GPS-Routenbeschreibung bereitstellen.
- Nicht verpassen: So deaktivieren Sie den Standortverlauf auf Ihrem Android-Gerät
Schritt 4: Stoppen Sie personalisierte Werbung
Jedes Android-Gerät hat eine sogenannte Werbe-ID, mit der Sie Ihr Gerät identifizieren können, während Sie im Internet surfen und Apps verwenden.
Neben der Werbe-ID sammelt Google Daten aus einer Vielzahl von Quellen, darunter Chrome und YouTube.
- Nicht verpassen: Wie man die Datensammlung von Google auf Android ablehnt
Schritt 5: App-Berechtigungen überprüfen
Unabhängig davon, ob Sie das Gerät neu gestartet oder die App-Informationen von einem früheren Telefon importiert haben, ist es für jeden neuen Telefonbenutzer wichtig, die App-Berechtigungen zu überprüfen.
- Nicht verpassen: So überprüfen Sie App-Berechtigungen auf Android
Schritt 6: Sichern Sie Ihren Sperrbildschirm
Wenn Sie Ihr Gerät zum ersten Mal einrichten, schlägt Google vor, dass Sie Ihren Sperrbildschirm schützen, indem Sie eine der vielen Authentifizierungsmethoden aktivieren.
Neben dem Diebstahlschutz kann ein Sperrbildschirm unbefugte Personen vor dem Zugriff auf Ihre Daten schützen, da sie die Authentifizierungsmethode kennen müssen.
Geben Sie Einstellungen ein und wählen Sie „Sicherheit & Sperrbildschirm“ oder eine andere Variation dieser Wörter (abhängig von der von Ihrem Gerät verwendeten Skin).
Schritt 7: Begrenzen, wie Benachrichtigungen angezeigt werden
Einer der Vorteile des Sperrbildschirms von Android ist die Fähigkeit, Benachrichtigungen zu lesen und zu verwalten, ohne Ihr Gerät zu entsperren.
Öffnen Sie dazu Einstellungen und wählen Sie „Benachrichtigungen“ (oder die von Ihrem OEM-Skin verwendete Variante).
Nachdem Sie diese Vorschläge verwendet haben, sind Ihre Daten sowohl privat als auch wiederherstellbar.