Das Sperren einzelner Apps auf Ihrem Android-Gerät bietet zusätzliche Sicherheit, da App-Daten vor unerwünschter Aufmerksamkeit geschützt werden.
Wir haben in der Vergangenheit einige großartige App-Spinde behandelt, aber diese haben entweder ein Passwort, eine PIN oder einen Fingerabdruck verwendet.
Schritt 1: Installieren Sie IObit Applock
Um dies zu erreichen, gehen Sie zum Google Play Store und laden Sie IObit Applock – Face Lock herunter.
- Installieren Sie IObit Applock kostenlos im Google Play Store
Schritt 2: Erstelle ein Passwort und gewähre Berechtigungen
Sobald Sie die App heruntergeladen und geöffnet haben, werden Sie aufgefordert, ein initiales Passwort festzulegen, um den Ball ins Rollen zu bringen.
(1) Setzen Sie eine Mustersperre (kann später geändert werden, wenn Sie möchten).
Schritt 3: Aktivieren Sie den Geräteadministratorzugriff
Jetzt, wo Sie die Einrichtung nicht mehr vergessen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, um IObit Applock als Geräteadministrator zu aktivieren.
Navigieren Sie dazu zum seitlichen Navigationsmenü der App und wählen Sie „Sicherheitscenter“. Tippen Sie auf „Deinstallation wird nicht vorgenommen“, und die App fordert Sie auf, den Zugriff des Geräteadministrators zu aktivieren.
(1) Tippen Sie auf „Sicherheitscenter“.
Schritt 4: Einzelne Apps sperren und Gesichts-Scan aktivieren
Kehren Sie zum Hauptbildschirm zurück und wählen Sie die Apps aus, die Sie sperren möchten, indem Sie in der Liste auf sie tippen.
(1) Aktivieren Sie die App-Sperrung, indem Sie auf Apps in der Liste tippen.
Schritt 5: Entsperren Apps mit Ihrem Gesicht
Wenn Sie nun eine Ihrer gesperrten Apps öffnen, werden Sie vom Gesichtsscanner begrüßt.
(1) „Eindringling “ versucht, auf die Google+ App zuzugreifen.
IObit Applocks Ruf spricht für sich.