In dieser Anleitung zur Fehlerbehebung zeigen wir Ihnen, was zu tun ist, wenn sich Ihr Galaxy Note 20 von selbst ausschaltet und danach nicht mehr reagiert oder sich nicht mehr einschaltet. Sie erfahren auch, warum ein solches Problem am häufigsten auftritt und wie Sie verhindern können, dass es erneut auftritt.
Wenn sich ein High-End-Gerät wie das Galaxy Note 20 von selbst ausschaltet und auf einem schwarzen Bildschirm hängen bleibt, denken wir meistens, dass es sich um ein Hardwareproblem handelt. Einige Fälle sind ähnlich, insbesondere wenn das Gerät versehentlich auf eine harte oder nasse Oberfläche gefallen ist. Wenn jedoch keine sichtbaren Anzeichen von physischen Schäden vorliegen und das Telefon nur ohne ersichtlichen Grund ausgeschaltet wird, liegt dies häufig an einem Firmware-Problem.
Firmware-Probleme können sich auf die Gesamtleistung Ihres Geräts auswirken, unabhängig davon, wie leistungsfähig es ist. Sie sind jedoch nicht unbedingt schwer zu beheben. In diesem Fall, in dem Ihr Telefon auf einem schwarzen Bildschirm hängen bleibt oder sich nicht einschalten lässt, benötigen Sie nur ein oder mehrere Verfahren, um das Problem zu beheben. Folgendes müssen Sie tun:
Erste Lösung: Erzwingen Sie einen Neustart Ihres Note 20
In den meisten Fällen ist das Problem auf einen Firmware-Absturz zurückzuführen, wenn ein Problem auf einem schwarzen Bildschirm hängen bleibt und nicht mehr reagiert. Es mag so aussehen, als ob das Problem ziemlich ernst ist, da das Gerät nicht mehr reagiert, aber in Wirklichkeit ist es ziemlich einfach zu beheben.
- Sie müssen lediglich die Lautstärketaste und die Ein- / Aus-Taste gleichzeitig 10 Sekunden lang gedrückt halten. Dadurch wird Ihr Gerät zum Booten veranlasst.
- Wenn das Logo angezeigt wird, lassen Sie beide Tasten los und warten Sie, bis Ihr Note 20 den Startvorgang abgeschlossen hat.
Meistens reicht dieses Verfahren aus, damit Ihr Telefon wieder einwandfrei funktioniert. Danach reagiert es jedoch immer noch nicht. Sie sollten die nächste Lösung ausprobieren.
Zweite Lösung: Laden Sie Ihr Telefon auf und führen Sie den erzwungenen Neustart durch
Nachdem Sie die erste Lösung durchgeführt haben und Ihr Galaxy Note 20 immer noch nicht eingeschaltet werden kann, ist der Akku möglicherweise vollständig entladen. Das Problem beim Entladen des Akkus ist, dass die Firmware möglicherweise abstürzt, wenn der Saft ausgeht. Dies könnte hier der Fall sein. Sie müssen also Folgendes tun:
- Stecken Sie das Netzteil in eine funktionierende Steckdose.
- Schließen Sie das Note 20 mit dem Originalkabel an das Ladegerät an. Unabhängig davon, ob das Ladeschild angezeigt wird oder nicht, lassen Sie es mindestens 10 Minuten lang am Ladegerät angeschlossen.
- Versuchen Sie danach, die Lautstärketaste und die Ein- / Aus-Taste 10 Sekunden lang gedrückt zu halten, während sie noch mit dem Ladegerät verbunden sind.
- Wenn das Logo angezeigt wird, lassen Sie beide Tasten los. Wenn nicht, halten Sie sie etwas länger gedrückt.
Wenn es darum geht, ein Android-Smartphone zu reparieren, das sich nicht einschalten lässt, reichen diese beiden Verfahren aus, um das Problem zu beheben. Wenn dies jedoch nicht hilft, müssen Sie das Telefon überprüfen lassen. Diese Verfahren reichen auch aus, um festzustellen, ob das Problem schwerwiegend ist oder nicht.
Und genau das müssen Sie tun, wenn sich Ihr Galaxy Note 20 ausschaltet und nicht wieder einschaltet. Wir hoffen, dass dieses einfache Tutorial Ihnen auf die eine oder andere Weise helfen kann.
Bitte unterstütze uns, indem du unseren YouTube-Kanal abonnierst. Wir brauchen Ihre Unterstützung, damit wir auch in Zukunft hilfreiche Inhalte erstellen können.