„Hey Google, füge einen Termin zu meinem Kalender hinzu“ – das sagen Sie und warten nun schon eine Ewigkeit auf eine Antwort. Google Assistant ist gut, kann aber auch nervig sein, wenn er nicht reagiert, wenn er gebraucht wird. Lesen Sie weiter, denn wir zeigen Ihnen, wie Sie das Problem beheben können, dass der Hey Google-Befehl auf Android-Telefonen nicht funktioniert. Lassen Sie uns beginnen.
1. prüfen Sie die Mikrofonerlaubnis für die Google App
Wenn Google nicht auf Ihre „Hey Google“-Befehle reagiert, sollten Sie als erstes die Mikrofonberechtigung der Google App überprüfen. Hier sind die Schritte, um die Mikrofonerlaubnis der Google-App zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren.
1. suchen Sie die Google-App und drücken Sie lange auf sie und tippen Sie dann auf das „i“, um die App-Infos zu öffnen.
2. tippen Sie auf der App-Informationsseite auf Berechtigungen.

3. scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Mikrofon.
4. tippen Sie auf „Nur bei Verwendung der App zulassen“, um der Google-App die Mikrofonerlaubnis zu erteilen.

2. prüfen Sie, ob das Mikrofon von einer anderen App verwendet wird
Wenn das Mikrofon auf Ihrem Android-Telefon von einer anderen App oder einem anderen Dienst verwendet wird, können Sie Google Assistant nicht aufrufen, wenn Sie Hey Google sagen. Sie müssen entweder die Verbindung trennen oder die Anwendung beenden, um das Mikrofon für den Assistant freizugeben. Sie können feststellen, ob das Mikrofon von einer anderen App verwendet wird, indem Sie in den Schnelleinstellungen nach der grünen Anzeige suchen. So sieht sie aus.
Wenn das Mikrofon von anderen Apps verwendet wird, zeigt ein Tippen auf den grünen Indikator den Namen der App an, die es gerade verwendet.

3. eine unterstützte Sprache wählen
Google Assistant unterstützt 14 Sprachen, wie Sie auf der Entwicklerseite des Assistenten nachlesen können. Um den Assistant reibungslos auf Ihrem Android-Smartphone nutzen zu können, empfehle ich Ihnen, zu einer unterstützten Sprache zu wechseln. Hier sind die folgenden Schritte.
1. öffnen Sie die Google-App und tippen Sie auf Ihr Profilbild.
2. tippen Sie auf Einstellungen.

3. tippen Sie auf Sprache, um fortzufahren.
4. tippen Sie nun auf Sprachen.

5. wählen Sie nun eine Sprache aus der Liste aus, indem Sie auf sie tippen.
Hinweis: Nachdem Sie die Sprache geändert haben, müssen Sie möglicherweise die Google-Sprachübereinstimmung wieder aktivieren, um Hey Google wieder wie gewohnt verwenden zu können.

4 Hey Google & Sprachübereinstimmung aktivieren
Manchmal wird nach einem Update der Google-App oder nach dem Wechsel der Standardsprache die Sprachübereinstimmung deaktiviert. In diesem Fall können Sie auf Ihrem Android-Smartphone nicht einfach Hey Google sagen. Sie müssen die Sprachübereinstimmung wieder aktivieren. Hier sind die einfachen Schritte, die Sie ausführen müssen.
1. öffnen Sie die Google-App und tippen Sie auf Ihr Profilbild.
2. tippen Sie auf Einstellungen.

3. tippen Sie auf Google Assistant.
4. tippen Sie nun auf Hey Google & Voice Match.

5. aktivieren Sie das Häkchen bei Hey Google.
6. tippen Sie auf Weiter.

7. tippen Sie auf Ich stimme zu, um fortzufahren. Möglicherweise werden Sie auch aufgefordert, einige Fragen zur Konfiguration des Google Assistant zu stellen (falls Sie ihn zum ersten Mal einrichten).
8. tippen Sie auf Weiter, um den Einrichtungsprozess abzuschließen.

5. trainieren Sie Ihr Sprachmodell neu
Manchmal kann eine kleine Umschulung des Google-Sprachmodells dazu führen, dass der Assistent nicht mehr auf Hey Google-Befehle reagiert. Hier sind die Schritte, die Sie in der Google-App ausführen können.
1. öffnen Sie die Google-App und tippen Sie auf Ihr Profilbild.
2. tippen Sie auf Einstellungen.

3. tippen Sie auf Google Assistant.
4. tippen Sie nun auf Hey Google & Voice Match.

5. tippen Sie auf das Sprachmodell.
6. tippen Sie nun auf Sprachmodell neu trainieren.

7 Sprechen Sie die Aufforderungen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden, ein paar Mal laut aus.
8. tippen Sie auf dem letzten Bildschirm auf Weiter, um zu beenden.

6. Bluetooth-Anfragen für den Assistenten zulassen
Wenn Sie Bluetooth-Kopfhörer oder -Ohrstöpsel zum Aufrufen von Google Assistant verwenden, müssen Sie diese in den Einstellungen aktivieren. Andernfalls funktioniert er zwar mit Ihrem Telefon, aber nicht, wenn es mit einem Bluetooth-Gerät verbunden ist. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen.
1. öffnen Sie die Google-App und tippen Sie auf Ihr Profilbild.
2. tippen Sie auf Einstellungen, um zu beginnen.

3. tippen Sie auf Sprache.
4. aktivieren Sie das Kästchen neben Bluetooth-Anfragen bei gesperrtem Gerät zulassen.

7. kabelgebundene Headset-Anfragen für den Assistant zulassen
Wenn Sie kabelgebundene Kopf- oder Ohrhörer verwenden, müssen Sie diese ebenso wie Bluetooth in den Einstellungen der Google-App aktivieren. Andernfalls werden einige Funktionen von Google Assistant nur auf Telefone beschränkt. Werfen wir einen Blick auf die Schritte, um dies zu tun.
1. öffnen Sie die Google-App und tippen Sie auf Ihr Profilbild, um die Optionen aufzurufen.
2. tippen Sie auf Einstellungen.

3. tippen Sie nun auf Sprache.
4. aktivieren Sie den Schalter Kabelgebundene Headset-Anfragen bei gesperrtem Gerät zulassen.

8. wählen Sie den Standard-Assistenten (wenn mehrere Assistenten installiert sind)
Viele Menschen wissen nicht, dass sich genau wie der Standardbrowser oder der Launcher auch der Sprachassistent dauerhaft ändern lässt. Wenn Sie dies also aus Versehen getan haben und sich fragen, warum der Google Assistant nicht funktioniert, könnte Ihnen dies sehr dabei helfen, das Problem loszuwerden. Führen Sie die folgenden Schritte aus.
1 Öffnen Sie die App Einstellungen auf Ihrem Android-Smartphone und tippen Sie auf Apps.
2. tippen Sie nun auf Standard-Apps.

3. tippen Sie auf die App Digitaler Assistent, um fortzufahren.
4. tippen Sie nun auf Standard-App für digitale Assistenten.

5. tippen Sie auf Google, um es als Standard-Assistenten-App auszuwählen.

9. deaktivieren Sie den Batteriesparer und starten Sie Ihr Gerät neu
Viele Pixel-Nutzer haben auf Reddit darauf hingewiesen, dass sie den Assistenten nicht mehr verwenden konnten, nachdem sie ihr Gerät aus dem Batteriesparmodus herausgeholt hatten. Wenn Sie auch ein Pixel-Nutzer sind und sich fragen, warum der Assistent nicht auf Ihre Fragen antwortet, sollten Sie versuchen, den Batteriesparmodus zu deaktivieren und Ihr Telefon neu zu starten. Hier sind die einfachen Schritte, die Sie ausführen müssen.
1. öffnen Sie die App Einstellungen auf Ihrem Pixel-Telefon und tippen Sie auf Akku.
2. tippen Sie auf Batteriesparer.

3. schalten Sie den Schalter Batteriesparer verwenden aus.
4. oder Sie können auch zu den Schnelleinstellungen gehen und auf die Kachel Batteriesparer tippen, um sie zu deaktivieren.

5 Sobald der Batteriesparer ausgeschaltet ist, halten Sie die Einschalttaste auf Ihrem Pixel-Telefon gedrückt, um die Energieoptionen anzuzeigen.
6. tippen Sie nun auf Neustart.

10. den Assistenten auf dem Sperrbildschirm zulassen
Wenn Ihr Telefon gesperrt ist und Sie versuchen, den Google Assistant aufzurufen, kann es sein, dass dies nicht funktioniert. Das kann passieren, wenn Sie Google Assistant nicht auf dem Sperrbildschirm zugelassen haben. Sobald Sie ihn aktiviert haben, sollte er einwandfrei funktionieren. Schauen wir uns die Schritte an, die Sie dazu ausführen müssen.
1. öffnen Sie die Google-App und tippen Sie auf Ihr Profilbild.
2. tippen Sie auf Einstellungen.

3. tippen Sie nun auf Google Assistant.
4. tippen Sie auf den Sperrbildschirm.

5. aktivieren Sie beide Kippschalter, um Assistant auf dem Sperrbildschirm zuzulassen.

11. den Cache und die Daten der Google-App löschen
Sie können auch versuchen, den Cache und die Daten von Google zu löschen. Das kann Ihnen helfen, wenn es ein Problem mit dem in der App gespeicherten Cache gibt. Gehen Sie wie folgt vor.
1. suchen Sie die Google-App und drücken Sie lange darauf.
2. tippen Sie auf die Schaltfläche „i“, um die App-Infoseite zu öffnen.
3. tippen Sie nun auf Speicher & Cache.

4. tippen Sie auf Cache löschen. Nun ist der Cache für die Google-App geleert worden.
Sie können hier aufhören und überprüfen, ob der Google-Assistent funktioniert oder nicht, aber wenn Sie die gesamte Google-App zurücksetzen möchten, folgen Sie bitte den Anweisungen.
5. tippen Sie auf Speicherplatz verwalten, um fortzufahren.

6. tippen Sie nun auf ALLE DATEN LÖSCHEN.
7. ein Pop-up erscheint auf dem Bildschirm, tippen Sie zur Bestätigung auf OK.

12. aktualisieren Sie die Google App
Eine weitere Lösung für dieses Problem besteht darin, die Google-App aus dem Play Store zu aktualisieren. Manchmal, wenn es einen Fehler in der App gibt, behebt Google diesen mit einem OTA-Update. Hier sind die Schritte zur Aktualisierung der Google-App aus dem Play Store auf Ihrem Android-Smartphone.
1. öffnen Sie den Play Store auf Ihrem Android-Smartphone.
2. tippen Sie auf die Suchleiste und suchen Sie nach Google.
3 Sobald das Ergebnis angezeigt wird, tippen Sie auf Google, um es im Vollbildmodus zu öffnen.

4. wenn das Update verfügbar ist, aktualisieren Sie es von hier aus.

13. starten Sie Ihr Telefon neu
Manchmal kann auch ein kurzer Neustart Ihres Android-Telefons helfen, einige Störungen zu beheben, einschließlich Google Assistant. Schauen wir uns die Schritte dazu an.
1 Halten Sie die Einschalttaste auf Ihrem Android-Telefon gedrückt, um die Energieoptionen anzuzeigen.
2. tippen Sie nun auf Neustart, um Ihr Telefon neu zu starten.

14. aktualisieren Sie Ihr Telefon
Wenn Sie immer noch Probleme mit dem Google Assistant auf Ihrem Telefon haben, können Sie auch versuchen, Ihr Telefon mit der neuesten Software zu aktualisieren. Wenn es ein Problem mit Ihrem Android-Telefon gibt, hilft Ihnen ein Update auf jeden Fall dabei, es zu beheben. Hier sind die Schritte, die Sie dazu benötigen.
1. öffnen Sie die App Einstellungen auf Ihrem Android-Smartphone.
2. scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf System.

3. tippen Sie nun auf Systemaktualisierung.
4. aktualisieren Sie, wenn ein Update für Ihr Android-Smartphone verfügbar ist.

Google Assistant zu Ihren Diensten
Das war’s also. Das sind die besten Lösungen für das Problem, dass Hey Google auf Ihrem Android-Smartphone nicht funktioniert. Ganz gleich, ob es sich um ein Pixel- oder ein Samsung Galaxy-Smartphone handelt, diese Lösungen werden Ihnen helfen, den Google Assistant auf jedem Gerät im Handumdrehen aufzurufen. Probieren Sie diese Lösungen aus und nutzen Sie Ihr Android-Smartphone freihändig und sorgenfrei.
Verwenden Sie Google Assistant, um Ihre Lieblingspodcasts zu hören? Erfahren Sie, wie Sie den Standard-Podcast-Dienst mit Google Assistant verknüpfen können.