Verbindet sich Ihr Android-Telefon ständig von selbst mit zufälligen Wi-Fi-Netzwerken? Dafür kann es mehrere Gründe geben, von falsch konfigurierten Wi-Fi-Einstellungen bis hin zu einer unzulässigen Drittanbieter-App. Zum Glück ist es möglich, das automatische Einschalten von Wi-Fi auf Ihrem Android-Gerät zu verhindern. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einige Tipps, die Ihnen dabei helfen. Also, fangen wir gleich an.
1. ändern Sie die Wi-Fi-Einstellungen
Wenn Ihr Android-Telefon in die Reichweite eines gespeicherten Wi-Fi-Netzwerks kommt, verbindet es sich möglicherweise ohne Aufforderung mit diesem. Das tut es standardmäßig. Wenn Sie dies jedoch nicht möchten, können Sie die Wi-Fi-Einstellungen Ihres Telefons wie folgt ändern.
1. öffnen Sie die App Einstellungen auf Ihrem Handy und navigieren Sie zu Verbindungen. Tippen Sie dann auf Wi-Fi.

2. tippen Sie auf das Kebab-Menü (Drei-Punkte-Symbol) in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Intelligentes Wi-Fi.

3. schalten Sie den Schalter neben Wi-Fi automatisch ein-/ausschalten aus.

Wenn Ihr Telefon mit Android 11 oder höher läuft, können Sie alternativ verhindern, dass es sich automatisch mit bestimmten Wi-Fi-Netzwerken verbindet. Tippen Sie dazu auf Wi-Fi automatisch ein-/ausschalten und verwenden Sie die Kippschalter, um Ihre Einstellungen festzulegen.

2. adaptive Konnektivität deaktivieren (für Pixel Phones)
Wenn Sie die adaptive Konnektivität auf Ihrem Pixel-Telefon aktivieren, kann es zwischen mobilen Daten und Wi-Fi wechseln, je nachdem, was Sie gerade tun. Dies verbessert zwar die Akkulaufzeit Ihres Telefons, aber Sie könnten es als störend empfinden. Zum Glück ist es einfach, diese Funktion zu deaktivieren.
1. öffnen Sie die App Einstellungen auf Ihrem Handy.
2. gehen Sie zu Netzwerk & Internet > Adaptive Konnektivität. Schalten Sie dann den Schalter neben Adaptive Konnektivität aus.

3. deaktivieren Sie Wi-Fi Calling
Wi-Fi Calling ist eine nützliche Funktion, mit der Sie auch dann Anrufe tätigen und SMS empfangen können, wenn Ihr Telefon kein Mobilfunksignal empfangen kann. Wenn Sie diese Funktion auf Ihrem Telefon aktiviert haben, könnte dies der Grund dafür sein, dass sich Wi-Fi automatisch einschaltet.
Um Wi-Fi-Anrufe auf Ihrem Android-Gerät zu deaktivieren, öffnen Sie die App Einstellungen und tippen Sie auf Verbindungen. Schalten Sie dann den Schalter neben Wi-Fi Calling aus.

4 Deaktivieren Sie Wi-Fi-Scanning, um die Standortgenauigkeit zu verbessern.
Neben GPS nutzt Ihr Android-Telefon auch Wi-Fi-Netzwerke und Bluetooth-Geräte in der Nähe, um Ihren aktuellen Standort punktgenau zu bestimmen. Dies kann auch dazu führen, dass Apps und Dienste Wi-Fi auf Ihrem Telefon aktivieren. Hier erfahren Sie, wie Sie das verhindern können.
1. öffnen Sie die App Einstellungen auf Ihrem Handy und tippen Sie auf Standort.

2. tippen Sie auf Standortdienste und schalten Sie den Schalter neben Wi-Fi-Scanning aus. 5.

5. verhindern, dass Apps das Wi-Fi kontrollieren
Apps, die die Systemeinstellungen Ihres Telefons außer Kraft setzen dürfen, können Dienste wie Wi-Fi, Bluetooth, Standort und andere aktivieren oder deaktivieren, ohne Sie darüber zu informieren. Es ist möglich, dass eine dieser Apps dafür sorgt, dass sich das Wi-Fi Ihres Telefons manchmal automatisch einschaltet. Wenn Sie das nicht möchten, können Sie die Steuerung der Wi-Fi-Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät durch Apps unterbinden.
1. starten Sie die App Einstellungen auf Ihrem Telefon und gehen Sie zu Apps.

2. tippen Sie auf das Kebab-Menü (Drei-Punkte-Symbol) in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Sonderzugang.

3. gehen Sie zu Wi-Fi-Steuerung, um eine Liste der Apps anzuzeigen, die das Wi-Fi auf Ihrem Telefon steuern können. Schalten Sie den Schalter neben einer App aus, um zu verhindern, dass diese das Wi-Fi ein- oder ausschaltet.

6. die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert und Sie die Ursache für das automatische Einschalten des Wi-Fi nicht herausfinden können, ist das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen Ihres Telefons möglicherweise Ihre einzige Option. Dadurch werden alle Netzwerkkonfigurationen auf Ihrem Telefon auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt und das Problem endgültig behoben.
So setzen Sie die Netzwerkeinstellungen auf Ihrem Android-Gerät zurück:
1. öffnen Sie die App Einstellungen und gehen Sie zur allgemeinen Verwaltung.

2. scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Zurücksetzen. Wählen Sie dann Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.

3. klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen zurücksetzen und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.

Sobald Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben, sollte sich Ihr Telefon nicht mehr selbstständig mit Wi-Fi-Netzwerken verbinden.
Ihr Gerät, Ihre Regeln
Es kann unangenehm sein, wenn Sie versuchen, offline zu bleiben, und Ihr Telefon von sich aus eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herstellt. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, das Wi-Fi Ihres Telefons manuell zu aktivieren, können Sie mit den oben genannten Tipps verhindern, dass es sich unter Android automatisch einschaltet.
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Android-Gerät Bluetooth ohne Ihre Erlaubnis aktiviert, gibt es ebenfalls einige Möglichkeiten, dies zu verhindern.