VPN-Apps (Virtual Private Network) werden heutzutage immer beliebter. Sie können Ihre IP-Adresse ändern und ein privates Browsing-Erlebnis auf Ihrem Telefon und Desktop schaffen. Mit VPN-Apps können Sie auch auf Inhalte zugreifen, die in Ihrer Region nicht verfügbar sind. Was aber, wenn Ihre bevorzugte VPN-App auf Ihrem Android-Handy nicht mehr funktioniert? Hier sind die besten Möglichkeiten zur Fehlerbehebung, wenn VPN auf Ihrem Android-Handy nicht funktioniert.
1. geben Sie die erforderliche Erlaubnis
Wenn Sie zum ersten Mal ein VPN auf Ihrem Android-Handy einrichten, müssen Sie die erforderliche Erlaubnis erteilen, um eine private Verbindung herzustellen. Sobald Sie in der VPN-App auf die Schaltfläche Verbinden klicken, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie Ihre Entscheidung bestätigen müssen. Wenn Sie versehentlich auf Abbrechen klicken, funktioniert der VPN-Dienst auf Ihrem Android-Telefon nicht mehr.

Sie müssen die VPN-Verbindung erneut herstellen und in einem Dialogfeld auf OK tippen, um ein aktives VPN-Netzwerk auf Android einzurichten. Sie können sich den Screenshot unten als Referenz ansehen.
2. überprüfen Sie das VPN-Abonnement
Wenn Sie veraltete Kreditkarteninformationen für VPN haben, wird der Dienst Ihr Abonnement nicht verlängern. In diesem Fall wird die App auf Ihrem Android-Telefon und Desktop nicht funktionieren. Bei den meisten VPN-Apps können Sie das Verlängerungsdatum in den Einstellungen überprüfen. Nehmen wir SurfShark als Beispiel.
1. öffnen Sie Ihre VPN-App auf Android.
2. gehen Sie zu Einstellungen.

3. wählen Sie Mein Konto.

4. überprüfen Sie das Ablaufdatum für Ihren individuellen Plan.

Wenn Ihr Plan abgelaufen ist, gehen Sie auf die VPN-Website und aktualisieren Sie Ihre Zahlungsinformationen.
3. einen anderen Server ausprobieren
Die meisten VPN-Apps bieten Hunderte von Servern weltweit an. Wenn einer Ihrer bevorzugten Server ausfällt, funktioniert der VPN-Dienst auf Ihrem Android-Telefon nicht mehr. Sie sollten sich mit einem anderen Server in derselben Region verbinden und es erneut versuchen. Führen Sie die folgenden Schritte aus.
1. öffnen Sie Ihre VPN-App auf Android.
2. wechseln Sie auf die Registerkarte Standorte.

3. wählen Sie einen anderen Standort oder Server und versuchen Sie erneut, den VPN-Dienst zu aktivieren.

4. stellen Sie eine aktive Internetverbindung auf dem Android-Telefon sicher
Ihre VPN-Verbindung erfordert eine aktive Internetverbindung, damit sie wie erwartet funktioniert. Ohne Internetverbindung wird die VPN-App auf Ihrem Android-Telefon nicht funktionieren. Wenn Sie Probleme mit der Internetverbindung haben, setzen Sie die Netzwerkverbindung zurück.
1. wischen Sie vom Startbildschirm aus nach unten, um das Menü für die Schnellwahl zu öffnen.
2. aktivieren Sie den Flugmodus und deaktivieren Sie ihn nach ein paar Sekunden.

Sie können eine aktive Internetverbindung über Apps wie Speedtest bestätigen und sich erneut mit VPN verbinden.
5. sperren Sie die VPN-App im Hintergrund
Android OEMs (Original Equipment Manufacturers) wie Samsung, Oppo, Vivo und Xiaomi können manchmal aggressiv werden und VPN-Dienste im Hintergrund sperren. Sie können wichtige Apps wie Gmail, WhatsApp, VPN usw. sperren, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
1. öffnen Sie das Menü Letzte Apps auf Ihrem Android-Telefon.
2. tippen Sie oben auf das App-Symbol und wählen Sie Diese App sperren.

Sie haben auch die Möglichkeit, VPN in den Android-Einstellungen ständig aktiviert zu lassen.
1. öffnen Sie die Android-Einstellungen.
2. wählen Sie Netzwerk & Internet.

3. öffnen Sie VPN.

4. tippen Sie auf das Zahnrad Einstellungen neben Ihrer bevorzugten VPN-Verbindung.

5 Aktivieren Sie den Schalter Immer eingeschaltetes VPN.

Von nun an wird das System keine Batteriesparmaßnahmen für den VPN-Dienst durchführen.
6. netzwerkeinstellungen zurücksetzen
VPN kann auf Android-Telefonen aufgrund falscher Netzwerkeinstellungen nicht mehr funktionieren. Sie können die Netzwerkeinstellungen auf Ihrem Android-Gerät zurücksetzen und es erneut versuchen. Beim Zurücksetzen löscht das System Ihre Wi-Fi-Netzwerke, Bluetooth-Profile und gespeicherten VPN-Netzwerke. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Änderungen vorzunehmen.
1. öffnen Sie die Android-Einstellungen.
2. blättern Sie zu System.

3. wählen Sie Optionen zurücksetzen.

4. tippen Sie auf Wi-Fi, mobil & Bluetooth zurücksetzen und bestätigen Sie dies im folgenden Menü.

7. die Website hat VPN blockiert
Aufgrund regionaler Beschränkungen können einige Websites eine aktive VPN-Verbindung blockieren. Wenn eine bestimmte Website in Ihrer Region nicht verfügbar ist, müssen Sie den VPN-Server ändern und es erneut versuchen.
8. VPN aktualisieren
Eine veraltete VPN-App kann dazu führen, dass der Dienst auf Android nicht funktioniert. Sie sollten die VPN-App regelmäßig aktualisieren, um neue Funktionen zu nutzen und Fehler zu beheben. Öffnen Sie den Google Play Store auf Ihrem Android-Telefon und laden Sie ausstehende VPN-Updates herunter.
Schützen Sie Ihre Identität auf Android
Eine VPN-App ist eine der vielen effektiven Möglichkeiten, um Ihre Identität auf Android zu verbergen. Wenn Sie versuchen, über ein VPN-Netzwerk auf Netflix zuzugreifen, überprüfen Sie die Website des VPN-Unternehmens, um einen entsprechenden Server für Netflix zu finden. Wenn Sie ähnliche Probleme unter iOS haben, lesen Sie unseren Beitrag zur Behebung von VPN-Problemen auf dem iPhone.