Obwohl Google Chrome für Android das Herunterladen von Dateien sehr einfach macht, ist der Browser anfällig für gelegentliche Fehler und Probleme. In den meisten Fällen ist das Problem auf eine unzureichende Internetverbindung oder eine vorübergehende App-Störung zurückzuführen. Wenn Sie jedoch internetbezogene Probleme bereits ausgeschlossen und Chrome mehrmals neu gestartet haben, ist es an der Zeit, der Sache auf den Grund zu gehen. Hier sind einige Lösungen, die Sie anwenden können, wenn Google Chrome auf Ihrem Android-Gerät keine Dateien herunterlädt.
1. überprüfen Sie die Google Chrome App-Berechtigungen
Google Chrome benötigt, wie jede andere App auch, einige Berechtigungen, um auf Ihrem Telefon zu funktionieren. Wenn Sie Google Chrome zuvor irgendwelche Berechtigungen verweigert haben, kann der Browser möglicherweise Seiten nicht laden oder Downloads nicht abschließen.
So überprüfen Sie die App-Berechtigungen für Chrome auf Android:
1. drücken Sie lange auf das Google Chrome App-Symbol und tippen Sie auf das Info-Symbol in dem erscheinenden Menü.

2. gehen Sie zu Berechtigungen.

3. genehmigen Sie alle Berechtigungen nacheinander.

2. den Standard-Download-Speicherort ändern
Standardmäßig speichert Google Chrome alle Dateien im Ordner Downloads Ihres Telefons. Wenn Chrome diesen Ordner aus irgendeinem Grund nicht finden kann, kann es sein, dass der Download Ihrer Dateien fehlschlägt. Sie können versuchen, den Standard-Download-Speicherort in Chrome zu ändern, um zu sehen, ob dies hilft.
1. in Chrome tippen Sie auf das Kebab-Menü (Drei-Punkte-Symbol) in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Downloads.

2. tippen Sie auf das Zahnradsymbol oben und aktivieren Sie auf dem folgenden Bildschirm die Option Fragen, wo die Dateien gespeichert werden sollen. Danach wird Chrome Sie jedes Mal, wenn Sie eine Datei herunterladen, nach einem Speicherort fragen.

3. erlauben Sie Chrome, Daten im Hintergrund zu verwenden
Ihre Chrome-Downloads auf Android können fehlschlagen oder pausieren, wenn der Browser nicht über die erforderliche Berechtigung zur Datennutzung im Hintergrund verfügt. Um dies zu vermeiden, sollten Sie die Einschränkung der Datennutzung im Hintergrund für Chrome aufheben.
1. drücken Sie lange auf das Symbol der Google Chrome-App und tippen Sie im angezeigten Menü auf das Info-Symbol.
2. gehen Sie zu Mobile Daten und aktivieren Sie die Kippschalter neben Hintergrunddatennutzung zulassen und Datennutzung bei eingeschalteter Datensparfunktion zulassen.

4. deaktivieren Sie die Akku-Beschränkung für Chrome
Wenn Sie die Akkubeschränkung für eine App aktivieren, schränkt Android deren Fähigkeit ein, im Hintergrund zu arbeiten. Wenn dies bei Chrome der Fall ist, können Ihre Downloads oder Website-Benachrichtigungen wiederholt fehlschlagen.
Um die Akku-Beschränkung für Chrome zu entfernen, öffnen Sie die App-Informationen. Gehen Sie zu Akku und wählen Sie auf dem folgenden Bildschirm die Option Nicht eingeschränkt.

5. den DNS-Server ändern
Standardmäßig verbindet sich Ihr Telefon mit dem DNS-Server, der von Ihrem Internet Service Provider (ISP) bereitgestellt wird. Es ist möglich, dass der DNS-Server Ihres Internetanbieters ausfällt, was zu solchen Problemen führt. Sie können versuchen, zu einer anderen DNS-Verbindung zu wechseln, um zu sehen, ob dies einen Unterschied macht.
1. tippen Sie in Google Chrome auf das Kebab-Menü (Drei-Punkte-Symbol) und wählen Sie Einstellungen.

2. gehen Sie zu Datenschutz und Sicherheit und wählen Sie Sicheres DNS verwenden.

3. wählen Sie die Option Anderen Anbieter wählen und verwenden Sie das Dropdown-Menü, um zu einem anderen DNS-Dienst zu wechseln.

6. löschen Sie den Cache für Google Chrome und Download Manager
Wenn Sie mit Chrome auf Ihrem Telefon im Internet surfen und Dateien herunterladen, sammelt der Browser Cache-Daten, um seine Leistung zu verbessern. Wenn diese Daten jedoch beschädigt werden, können sie die Browserprozesse stören und Probleme verursachen. Glücklicherweise ist das Löschen der vorhandenen Chrome-Cache-Daten einfach und risikofrei. Hier ist die Vorgehensweise.
1. öffnen Sie die App Einstellungen und navigieren Sie zu Apps. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Chrome.

2. gehen Sie zu Speicher und tippen Sie unten auf die Option Cache löschen.

3. als nächstes müssen Sie auch die Cache-Daten der Download Manager-App löschen. Kehren Sie dazu auf die Seite Apps zurück. Tippen Sie dann auf das Symbol Filtern und sortieren und aktivieren Sie das Kontrollkästchen System-Apps anzeigen.

4. suchen Sie Download Manager und tippen Sie darauf.

4. gehen Sie zu Speicher und tippen Sie auf die Option Cache löschen.

7. vorübergehend VPN deaktivieren
Verwenden Sie eine VPN-Verbindung? Wenn ja, kann es beim Herunterladen von Dateien zu Problemen kommen, da VPN versucht, Ihre Inhalte über mehrere Server zu leiten. Um diese Möglichkeit zu prüfen, deaktivieren Sie Ihre VPN-Verbindung vorübergehend und versuchen Sie erneut, Dateien herunterzuladen.
8. freigeben von Speicherplatz
Dies mag offensichtlich erscheinen, aber es lohnt sich dennoch, es zu überprüfen. Wenn der Speicherplatz auf Ihrem Telefon knapp wird, hat Google Chrome möglicherweise Probleme, Dateien auf Ihrem Telefon zu speichern.
Um den Speicherplatz Ihres Telefons zu überprüfen, öffnen Sie die App Einstellungen und navigieren Sie zu Akku und Gerätepflege > Speicher. Wenn der Speicherplatz auf Ihrem Gerät knapp wird, löschen Sie einige nicht verwendete Apps oder Dateien, bevor Sie erneut versuchen, Dateien herunterzuladen.

9. aktualisieren Sie Google Chrome
Google veröffentlicht regelmäßig App-Updates für Chrome, um neue Funktionen hinzuzufügen, die Sicherheit zu verbessern und Fehler zu beheben. Wenn also keine der oben genannten Lösungen funktioniert, können Sie prüfen, ob noch Updates für Chrome ausstehen.
Danach sollte Chrome die Dateien wieder wie zuvor herunterladen.
Setzen Sie Ihre Downloads fort
Download-Probleme mit Google Chrome sind ziemlich häufig, unabhängig davon, ob Sie den Browser auf einem Computer oder einem Smartphone verwenden. Sobald Sie die oben genannten Lösungen anwenden, sollte Google Chrome auf Ihrem Android-Gerät wieder wie gewohnt Dateien herunterladen. Ist dies nicht der Fall, sollten Sie für einige Zeit zu einem anderen Browser wechseln.