Wenn es um das Modding von Android geht, bekommt root den ganzen Ruhm, aber eine gute benutzerdefinierte Wiederherstellung ist wirklich das einzige, was du brauchst.
Der Grund für den Erfolg von TWRP ist einfach: Es unterstützt Hunderte von Telefonen und Tablets und die Touch-basierte Oberfläche macht das Ausführen komplizierter Aufgaben unglaublich einfach.
Bedarf
Um diese Methode zu verwenden, muss Ihr Telefon gerootet sein und Ihr Bootloader muss entsperrt sein.
Dies liegt daran, dass die App, die TWRP installiert, root dafür verwendet. Da es sich bei TWRP um ein benutzerdefiniertes Wiederherstellungsabbild (und nicht um einen vom Hersteller Ihres Telefons) handelt, ersetzt TWRP Ihre Wiederherstellungsschnittstelle nicht, es sei denn, der Bootloader
Der beste Weg, um diese beiden Anforderungen zu erfüllen, ist die Verwendung von CF Auto Root, das für mehr als 300 verschiedene Geräte funktioniert.
Einige Telefone werden jedoch nicht von CF Auto Root unterstützt.
Schritt 1: Installieren Sie die offizielle TWRP-App
Zunächst müssen Sie die App installieren, mit der Sie TWRP auf Ihrem Telefon installieren können.
- Installieren Sie die offizielle TWRP-App aus dem Google Play Store
Schritt 2: Gewähren Sie Berechtigungen
Öffnen Sie als nächstes die TWRP-App, dann werden Sie aufgefordert, die Nutzungsbedingungen zu akzeptieren. Aktivieren Sie also alle drei Kontrollkästchen, und drücken Sie „OK „. Von dort fordert die TWRP-App den Root-Zugriff an. Drücken Sie
Schritt 3: Sichern Sie Ihre vorhandene Wiederherstellung
Wenn Sie in Zukunft OTA-Aktualisierungen akzeptieren oder zum Bestand zurückkehren möchten, besteht die beste Möglichkeit darin, vor dem Flashen von TWRP eine Sicherung Ihres vorhandenen Wiederherstellungsabbilds zu erstellen.
Dieser Vorgang dauert ein bis zwei Minuten. Wenn Sie damit fertig sind, wird eine Kopie Ihres vorhandenen Wiederherstellungsabbilds auf Ihrer SD-Karte oder internen Speicherpartition gespeichert.
Schritt 4: Laden Sie das TWRP-Image für Ihr Gerät herunter
Nun ist es an der Zeit, TWRP selbst herunterzuladen.
Als nächstes werden Sie aufgefordert, eine TWRP-Version zum Herunterladen auszuwählen.
Schritt 5: Installieren Sie TWRP
Tippen Sie als Nächstes im TWRP-Flash-Menü „Wählen Sie eine zu flashende Datei aus.“ Navigieren Sie von dort aus zum erscheinenden Download-Ordner des Geräts, wählen Sie die TWRP-IMG-Datei und tippen Sie auf „Auswählen“
An diesem Punkt können Sie TWRP installieren.
Schritt 6: Machen Sie TWRP zu Ihrer dauerhaften Wiederherstellung
Schließlich müssen Sie TWRP zu Ihrer permanenten Wiederherstellung machen, andernfalls kann Android es beim nächsten Neustart mit dem Wiederherstellungs-Image überschreiben.
Bevor Sie jedoch mit dem Flashen von ZIPs und benutzerdefinierten ROMs beginnen, sollten Sie zunächst ein vollständiges NANDroid-Backup erstellen.